Es gibt Zeiten, da wird das Auto über eine Woche morgens nur je 2km hin und zurück zum Bäcker bewegt; habe da noch nie einen nachteiligen Effekt ausmachen können. Muckern beim Start ist mir fremd.
Wie in dem einschlägig bekannten Thread zu lesen war, hatte auch meiner das berühmt-berüchtigte Klopfen in der Lenkung. Seit dem Austausch selbiger auf Kulanz vor etwa 6 Wochen keine Probleme mehr.
Rein subjektiv (da es mich wirklich nicht interessiert) habe ich das Gefühl, weniger zu tanken als vorher mit dem 750i (mache es zumindest an der monatlichen Zusammenstellung für meinen Steuerberater fest) und ich würde sagen, dass ich die überdimensionale Leistung stärker ausnutze als beim 750i. Nagel mich bitte nicht fest, aber AB unter 160km/h < 15L würde ich sagen, ja, definitiv!
Ansonsten: Nicht lange sabbeln (erst recht nicht, wenn die Alternative ein VFL-750i war!!!), sondern kaufen!
P.S.: Werde morgen früh ca. 100km fahren, 50% Landstrasse, 50% AB. Werde gerne mal den Bordcomputer resetten und das Ergebnis posten. Hoffe, ich denke dran, man wird ja nicht jünger...
