Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2016, 20:45   #2
LittleMac
Mitglied
 
Benutzerbild von LittleMac
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
Standard

Fangen wir mal von hinten an ...
Deine Bilde sind leider nicht sehr aussagekräftig, um sich einen echten Eindruck von dem Fahrzeug zu verschaffen. Hast du die Ausstattungsliste oder (am besten) die VIN parat? Dann könnte man erst mal sehen, worum es sich überhaupt handelt.

Generell ...
Zitat:
Zitat von Schmiko Beitrag anzeigen
Wie sehr belohnt einen so ein Wagen für Geld, Zeit und Mühe, den man in seine Pflege steckt?
... ist der E38 mehr Genuss- als Grundnahrungsmittel. Wenn du lieb zu ihm bist, wird er auch lieb zu dir sein.

Zitat:
Lediglich meine Freundin wird irgendwann Ärger machen, wenn ich dauernd Geld in den Wagen pumpe ohne dass der Fahrspaß eintritt.
Kommt drauf an, was du unter "dauernd Geld [rein]pumpen" verstehst. Natürlich hängt es auch davon ab, wie lange du ihn fahren möchtest. Bist du nur auf ein kurzes Vergnügen aus oder soll er dir der Wagen längere Zeit erhalten bleiben?
Falls Letzteres der Fall sein darf, solltest du kein Problem damit haben, mal einen Tausender in eine neue Vorderachse (die bei der Laufleistung und dem von dir genannten Geräusch ohnehin schon mehr oder weniger fällig sein dürfte) zu investieren. Auch das Getriebe freut sich über einen zünftigen Service (z.B. bei ZF bei dir um die Ecke).
Solltest du jedoch bereits beim Anvisieren eines neuen Luftmassenmessers Schnappatmung bekommen und den Sparstrumpf lockern müssen, lass es besser sein.

Zitat:
Würdet ihr das Risiko an meiner Stelle eingehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sorge doch erst mal bestmöglich dafür, dass es gerade kein Risiko wird. Sprich: Auf die Bühne mit dem Kahn und mal ordentlich inspizieren. Wenn dir der Rest zusagt (wie du schreibst) und du auch (schlimmstenfalls) die Zusatzkosten für den Tausch des DSC-Steuergeräts (Tacho scheint ja wohl zu funktionieren, schließe ich mal aus deinen Schilderungen) einkalkulieren kannst, dann schlag zu. Ob er die nächsten 5 Jahre problemlos durchrollt oder übermorgen gleich mit weiteren Elektronikdefekten um sich schlägt, kann dir eh keiner sagen.

Ach ja, soweit ich das erkennen kann, hat der Wagen kein EDC-Fahrwerk, richtig? Für meinen Geschmack hängt der hinten rechts etwas tief; also lautet mein Tipp entweder auf Niveaureglierung falsch eingestellt (oder defekt) - sofern vorhanden - oder gebrochene Feder. Dafür wäre wie gesagt sinnvoll zu wissen, was der Wagen an Ausstattung hat.

Geändert von LittleMac (16.09.2016 um 20:47 Uhr). Grund: Ein Buchstabe zu viel. ;-)
LittleMac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten