Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2016, 20:21   #1
Tobi_750i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2016
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 - 730i V8 Manual
Ausrufezeichen Dichtungen und Leistungsverlust - 750i

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und fahre mittlerweile meinen zweiten BMW 7er. Leider musste ich meinen damaligen E32 730i aufgrund von übermäßigem Rost abgeben und habe mir nun einen E38 750i gekauft.
Der Wagen hat eine (zwei) Gas-Anlage(n) von KME verbaut und fährt sich super. Die Schaltung ist butterweich und die Stoßdämpfer sind erste Sahne.

Nun zu meinen Problemen an denen ich mir seit Wochen den Kopf zerbreche und ich dringend eure Hilfe brauche, da eine freie Werkstatt auf meiner Nähe mir heute einen utopischen Reparaturpreis genannt hat:

Vergangene Woche fuhr ich über die Autobahn und wollte das Schätzchen mal wieder ein wenig fordern, sodass ich auf 250kmh beschleunigt habe. Hierbei kam es allerdings sehr schnell zu einer erheblichen Rauchentwicklung (weiß), welche sich auf der nächsten Raststätte dem Unterboden zuordnen ließ. Nun habe ich das Auto erst seit einigen Woche und bin seitdem noch nicht sehr oft Autobahn gefahren. Der Vorbesitzer fuhr immer sehr zaghaft (maximal 160kmh), daher konnte er nichts zu diesem Problem sagen. Nachdem ich die darauffolgenden Tage dieses Phänomen trotz Hochgeschwindigkeit nichtmehr erlebt hatte ließ ich das Ganze auf sich beruhen, da einige Forenbeiträge mir doch etwas Angst gemacht hatten (ZKD, KATs etc.).
Kaum hatte ich das Problem ignoriert ging auch schon die MKL an und der Fehlerspeicher wies beim ersten Mal "Luftmassenmesser defekt" aus. Leider wurde nicht präzisiert um welchen LMM es sich handelt. Einhergehend mit dieser Diagnose habe ich festgestellt, dass der Wagen sich regelrecht auf gerademal 240kmh quält (Steptronic S-Modus) und ewiglange 11s auf 100kmh benötigt. Daher habe ich nun die LMM-Sensoren bestellt und werde diese nach Ankunft austauschen.
Nichtsdestotrotz habe ich vor 2 Tagen den Wagen zur genaueren Fehleranalyse in die Werkstatt gegeben. Das Resultat ist SCHOCKIEREND!!!

Scheinbar ist der Motor von unten sehr stark verölt und der Qualm auf der AB hat sich entwickelt, da selbst die AGA mit Öl besudelt war. Einen Ölverlust in diesem Ausmaß konnte ich jedoch in den letzten Woche trotz täglicher Ölmessung nicht feststellen. Daher tippe ich auf eine Ablagerung des Öls über mehrere Wochen/Monate. Da der Vorbesitzer, wie bereits erwähnt, sehr schonend gefahren ist, ist eine solche Art der Ölverbrennung natürlich nie passiert.
Die Werkstatt kann mit Sicherheit sagen, dass die Ölwanne und der Kettenkasten der Bank 2 Ölverlust aufweisen. Wir schlimm dieser jedoch ist, wissen sie auch nicht. Da andere Teile/Dichtungen ebenfalls nicht ausgeschlossen werden können, wollen sie sämtliche Dichtungen erneuern und verlangen dafür stolze 3500€!!!
Das ist mir eindeutig zu teuer und für mich überhaupt keine Option! Kann man eventuell lediglich die Ölwannendichtung erneuern lassen und den Ölverlust im Auge behalten und im Fall der Fälle, immer nur welches nachkippen? Öltropfen sind zumindest keine auf der Straße zu finden (der Unterbodenschutz ist im Motorraum nass).
Ich will meinen Schatz nicht gleich wieder abgeben müssen

Zusätzlich habe ich leicht tropfenden Kühlwasserverlust vorne unten links (in Fahrtrichtung). Hier will die Werkstatt für 300€ einen komplett neuen Kühler einbauen. Dabei habe ich mir dieses Problem selbst einmal angeschaut und sehe lediglich einen nassen dünnen Schlauch. Ist diese Reparatur gerechtfertigt oder reicht hier ein Schlauchtausch?

Ein allerletztes Problem muss ich leider auch noch aufführen. Der Wagen jault leicht, wenn er kalt ist und auch nur unter Last (im Bereich 1800-3200upm). Des Weiteren brummt er wenn ich mit leichtem Gasfuß die 70kmh/120kmh halte. Hier ist des Öfteren von zu wenig Getriebeöl die Rede. Ist vlt eine Getriebespülung die Lösung oder verabschiedet sich mein Wandler bereits?

Ich danke euch, wenn ihr euch die Zeit genommen habt diesen Roman einmal zu lesen und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich hab echt Sorge um mein Schatz! HILFE!!!
Tobi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten