Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2016, 17:15   #6
qumako
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort:
Fahrzeug: e32 740i
Standard

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die weiteren Antworten. Ich habe lediglich die Membran die hinten an der Ansaugbrücke sitzt gewechselt. Ob er Falschluft zieht, habe ich geprüft in dem ich Bremsenreiniger in jeden Winkel des Motors gesprüht habe. Jedoch stieg die Drehzahl nicht an und auch sonst gab es keine Effekte.

Vorne im Steuergehäuse sitzt also der Ölabscheider. Könnte ein defekter Ölabscheider für den Ölverbrauch zuständig sein? Das Steuergehäuse ist der Teil, wo die Steuerketten laufen? Kann man irgendwie prüfen, ob dieser defekt ist?

LG qumako
qumako ist offline   Antwort Mit Zitat antworten