Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2016, 17:21   #3
phisti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (1999)
Standard

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe gerade mit dem Mechaniker telefoniert.

Sowohl der Stecker des DME wie auch der des danebenliegenden Steuergeräts (ich kann nicht sagen welches oder wofür, es ist blau) waren ziemlich korrodiert.
Im inneren des DME war erhebliche Feuchtigkeit.

Nach Reinigung der Stecker und Austausch einiger Zündspulen (er hat sie wohl gecheckt und meinte nicht alle tauschen zu müssen), Löschung des Fehlerspeichers blieben laut seiner Aussage nur die letzten drei Fehlermeldungen (D0, F0, 1E) übrig.
Wenn ich das richtig verstanden habe, war das zweite Steuergerät nach Aussage des Mechanikers für die anderen Fehlermeldungen verantwortlich und tat nach Reinigung des Steckers wieder seine Arbeit.
Die Nockenwellenfehlermeldung war also auch weg.

Er schloss daher, dass der Sichtbare Feuchtigkeitseintritt zu dem Schaden geführt hat, der die Zündsignale unterbindet, was zu den Aussetzern führt.
Daher seine Lösung: DME tauschen.
phisti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten