Hallo Sebastian,
nein ich sehe dies nicht so. Das LM bekommt zur Sicherheit über zwei Leitungen die Betriebsspannung von 12 V. Wenn aber tatsächlich eine von beiden fehlen sollte, dann müsste Deine Fehlerbeschreibung anders sein.
Bitte mal den Tipp von Oddysseus befolgen. Das geht am leichtesten, wenn Ihr den Stecker an der Lichtschaltereinheit abzieht, um dann die 5 V Spannung des LMs zu prüfen. Wenn sichergestellt ist, dass diese Leitung zwischen LM und Lichtschaltereinheit nicht unterbrochen oder sonst wie gegen Masse liegt, z. B. bei defekter Isolierung, sollten die 5 V zu Messen sein.
Nachtrag:
Natürlich muss die 5 V Spannung gegen Masse gemessen werden. Da die 5 V aber im Lichtmodul selbst erzeugt werden ist es nicht auszuschließen, dass diese nicht gegen die Karosseriemasse gemessen werden können sondern gegen den Pin 70 des Lichtmoduls gemessen werden müssen. Bei den Messungen dieses bitte unbedingt beachten, um keine Fehlanzeigen zu erhalten.
Gruß
Derek
Geändert von Derek (07.09.2016 um 19:45 Uhr).
|