Werte 728i Aut.
Das interessierte mich früher schon mal und hatte es mal nachgemessen.
728i Aut., MJ 2001, für einen Sechszylinder relativ umfangreich ausgestattet.
Keine Personen oder Ladung an Bord, vollgetankt, Reserverad an Bord. Waage beim Tüv lieferte folgende Werte:
Vorne: 910kg, 49,2%
Hinten: 940kg, 50,8%
Keine Verwechslung (vorne/hinten)! Das Ding ist leer (in vollgetanktem Zustand) tatsächlich leicht hecklastig - hatte mich seinerzeit etwas überrascht. Mit sich leerendem Tank passiert man aber tatsächlich die 50/50 Verteilung. Von den immer mal genannten 2t ist der Wagen aber doch ein gutes Stück weit entfernt (wenn ich nicht gerade drinsitze...).
Zwei Anschlussfragen zum Thema Gewicht:
a) Sehe ich das richtig, dass z.B. meine Sternspeiche 70 Felgen schon mal zu deutlich schwereren Rädern führen als z.B. die 60iger oder 61iger?
b) Wo haben eigentlich die Versionen mit den schweren Motoren (V12, Diesel V8) ihr Mehrgewicht sitzen? Merkt man da etwas, dass die Wagen sich bei Kurvenfahrt irgendwie "schwerer" anfühlen, oder ist das vernachlässigbar?
Weitere Messergebnisse würden mich auch interessieren (z.B. Vergleich VFL/FL, mager/üppig ausgestattet, R6/V12).
Geändert von Stadtbewohner (06.09.2016 um 13:52 Uhr).
Grund: Ergänzung
|