Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2016, 10:13   #6
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Ok, also wäre das ein mögliches Vorgehen mit deutlich geringerem Risiko, oder?

Die Arretrierung der Kurbelwelle über den Bolzen am Schwungrad geht ja leider nur beim ersten Zylinder, oder? Wenn ich aber dann die anderen Zylinder auf OT stellen will, muss ich mir einen andere Lösung zur Arretierung einfallen lassen, richtig?
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten