Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2016, 09:55   #1
margastein
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von margastein
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i (12.90)
Standard Lambdasonde rechts sporadisch Ausfall 750i

E32 750i Bj. 12/90, 160 TKM
Erledigte Auswechselungen und Reinigungen:
Luftfilter erneuert
Drosselklappen beide Anker gereinigt und kontrolliert sowie Kohlefinger
Benzinfilter beide gewechselt
Lambdasonden beide erneuert
Batterie Reset nach Anleitung
Verteilerfinger links erneuert, rechts war noch gut
Automatikgetriebe gespült mit ca. 9 l. ATF III
Hinterachsgetriebeöl erneuert, altes war zwar noch ok, aber trozdem
Kontrolle des Luftmassenmessers

Aja jetzt kommt das Problem:
Nachdem der Motor ca. 5 Min warm gelaufen ist, schaltet die Elektronik die Rechte Lambdasonde ab und der Motor läuft nur noch mit halber Kraft, bzw. im Standgas geht die Umdrehung von ca. 800 /min. auf ca. 500 /Min. runter. Ein Beschleunigen ist nicht mehr möglich. Bei Weiterfahrt, irgendwann, ist wieder alles NORMAL und der Motor dreht sauber durch. Die EML Leuchte geht nicht an, bzw. nur kurz wie sie ja soll beim Starten des Motors.
Hat dieses Phänomen schon mal jemand gehabt?
margastein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten