Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2016, 08:51   #9
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von fasteddi Beitrag anzeigen
Es vibriert in dem Moment wo der Motor beim anlassen hoch dreht. Dieses ist aber nur bei Kaltstart, hat der Motor noch restwärme vibriertzer nicht beim anlassen.
Was ist "Es"?
Was genau soll der Leser unter "Restwärme" verstehen?

Also mal im Ernst, mit den gemachten Angaben wird es vermutlich schwierig werden, per Ferndiagnose zielführende Ursachenforschung zu betreiben.

Lass mal jemand anderes den Motor starten, während du dich neben das Fahrzeug begibst, Motorhaube geöffnet, und dann mal versuchst den Entstehungsort der Vibrationen zu lokalisieren. Dabei nicht nur auf den Motor konzentrieren, sondern auch darauf achten, ob die Geräusche ggf. von unterhalb des Fahrzeuges kommen.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten