| 
 Servus Kollegen
 Muss vollständigkeitshalber hier noch anfügen, dass im Nachgang doch noch eine ZF AT Mechatronik eingebaut wurde. Erst jetzt fährt sich die Karre wie ein Neuwagen.
 Das Fehlerbild - so zeigte der längere Test war nur verändert aber nicht verschwunden.
 
 Nun mit neuer Mechatronik ist alles perfekt. Perfekter als ich es mir vorstellen konnte.
 
 Rückblickend würde ich - vorausgesetzt ich wär wieder in der Situation - zuerst nur die Mechantronik erneuern. Die 1250 sind dabei nur das Teil, dann kommen aber noch Aus-/Einbau, Öl, Filter mit Wanne sowie die Programmierung aufs Fahrzeug hinzu. Schlug mit 1870 inkl. zu Buche.
 
 Die Magnetventile und die zuhörigen Rückstellfedern waren wohl die Hauptübertäter.
 
 Im Fazit sind die Kosten "AUA! Schmerz" das Resultat aber Hammer. Immerhin.
 
 Gruss Gasi
 |