Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2016, 11:25   #22
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus Kollegen

Muss vollständigkeitshalber hier noch anfügen, dass im Nachgang doch noch eine ZF AT Mechatronik eingebaut wurde. Erst jetzt fährt sich die Karre wie ein Neuwagen.
Das Fehlerbild - so zeigte der längere Test war nur verändert aber nicht verschwunden.

Nun mit neuer Mechatronik ist alles perfekt. Perfekter als ich es mir vorstellen konnte.

Rückblickend würde ich - vorausgesetzt ich wär wieder in der Situation - zuerst nur die Mechantronik erneuern. Die 1250 sind dabei nur das Teil, dann kommen aber noch Aus-/Einbau, Öl, Filter mit Wanne sowie die Programmierung aufs Fahrzeug hinzu. Schlug mit 1870 inkl. zu Buche.

Die Magnetventile und die zuhörigen Rückstellfedern waren wohl die Hauptübertäter.

Im Fazit sind die Kosten "AUA! Schmerz" das Resultat aber Hammer. Immerhin.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten