Hi, habe jetzt neue Reifen aufziehen lassen, denn die Spurtreue war miserabel und das Bollern des Fahrwerks war sehr laut bei tiefen Gullideckeln oder Flickstellen im Asphalt. Also die Spurtreue ist jetzt spitze aber das Bollern ist nur wenig leiser geworden. Auch wenn ich mit erhöhter Geschwindigkeit vom Bordstein runter fahre ist er vorne ruhig aber hinten lautes Geräusch, auch habe ich das gefühl das er in Kurven mit Schlaglöchern hinten versetzt.War jetzt beim TÜV und bei der Dekra auf der Rüttelplatte zur Überprüfung....laut deren Aussage alles okay und keinerlei Geräusche. Der Dekra Mann meinte aber es könnten vielleicht die Domlager hinten sein, aber ?????? Meine Vermutung sind die Tonnenlager da ansonsten alle anderen Gummilager überprüft wurden. Was meint ihr und wie überpüf ich das alles am besten
Spur ist okay und Stoßdämpfer 80%.Warum dringen die Bollergeräusche so in den Innenraum????? Gelaufen hat der E38 728i 11/2000 ca 217Tkm.
Ach ja,ich weiss nicht ob ich mir das einbilde ,aber wenn hinten mehr Gewicht zb.voller Tank ist ,ist das bollern lange nicht so laut.Reifendruck laut Reifenhändler 2,1vo. und 2,3 bar hi.
Gruss Manny
Geändert von mannylein (28.08.2016 um 22:19 Uhr).
|