Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2016, 09:27   #9
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Kollegen,

ich war inzwischen in Urlaub und bin einige tausend Kilometer gefahren. Am Fehlerbild hat sich in der Zeit nichts geändert. Deshalb bin jetzt mal zum Freundlichen gefahren und habe nach der Ursache forschen lassen. Ich habe da eine BMW-Werkstatt, da kennt sich einer sehr gut mit den älteren Autos wie dem E38 recht gut aus.

Das Ergebnis: laut Fehlerspeicher gibt es im Kat auf der Beifahrerseite einen Gasrückstau, so dass die Zylinder dort sporadisch abschalten. Auf der Hebebühne zeigte sich dann, dass auf der Beifahrerseite ein völlig falscher Kat, offensichtlich von irgendeinem Kleinwagen eingebaut ist.

Den Verkäufer des Wagens könnte ich kreuzigen! Der hat an allen Ecken und Enden solche Schweinereien eingebaut.

Der BMW-Mann hat die Fehler gelöscht und jetzt läuft er wesentlich ruhiger, kaum noch Stottern im Augenblick.

Ich besorge jetzt neue Kats und berichte dann, ob der Fehler dann endgültig weg ist.

Dazu folgende Frage: die Originalkats sind ja schweineteuer. Im freien Handel werden aber z.B. von der Firma Bandel Katpärchen für 349,90 angeboten. Taugen die was?

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten