Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2016, 21:21   #6
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard

Hallo,

ich will mal versuchen noch so ein Paar aufgekommenen Fragen in diesem Thread zu beantworten:

von willythecat
„Ich hätte nicht gedacht, dass das Bildsignal so kompliziert geleitet wird. Zumal ich auch meine, dass am DVD Player nur MOST und 12V angeschlossen sind (aber ich mag mich täuschen) oder könnte das auch am FL anders sein? Meiner ist BJ Ende 07.“ Wurde das mit der UHF Einspeisung schon mal realisiert?“

Nein, der DVD-Wechsler wurde über die Bauzeit des E65/E66 meines Wissens nicht geändert. Über Pin 7 (Videosignal Analog) und Pin 13 (Videosignal Masse) leitet der DVD-Wechsler das Videosignal an das Video-Modul (TV-Tuner) weiter.

Möglicherweise melden sich noch Forumsmitglieder die schon eine solche Nachrüstung selbst durchgeführt haben. Ich habe mal zwei Threads herausgesucht, bei denen dieses Thema so oder in ähnlicher Form diskutiert wurde:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/exter...sen-75876.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/hdmi-...au-205463.html


von willythecat
„Ich würde nur gerne von einem rasberry Pi Videos streamen.“

Einen Modulator gibt es hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dimaxa.de/catalog/product/view/id/2202/

Jedoch hat ein Raspberry PI nur ein HDMI-Ausgang. Man würde für den im Link verfügbaren Modulator noch ein weiteres Gerät benötigen, was das HDMI-Signal in FBAS- und Analog-Audio-Signal wandelt. Welche Kombinationen da funktionieren und wie es da überhaupt mit der Verfügbarkeit aussieht, benötigt schon einiges an Recherchearbeit.


von Andimp3
„DVD auf UHF zu wandeln halte ich für ziemlich unsinnig - schon allein wegen der niedrigeren Auflösung und dem entsprechenden Verlust an Bildqualität. Hatte der E65 in 2007 überhaupt noch das analoge oder ein Hybrid-TV-Modul? Wenn nicht dann wird das mit UHF eh nichts.“

Natürlich hat das Ganze mit heutiger hochauflösender Bildqualität nichts gemeinsam. Man sollte hier also diesbezüglich keine zu hohen Erwartungen haben. Die TV-Module, welche schon digitaltauglich sind, können auch das Analoge Signal weiter verarbeiten. Ein Blick in die E65-Bedienungsanleitung schafft hier Klarheit (Anleitung von 01/07 Seite 182): Das TV-System ist mit einem digital tauglichen Empfänger* ausgestattet. Befinden Sie sich in Gebieten, in denen sowohl Analog- als auch Digitalfernsehen ausgestrahlt wird, können Programme analog und digital empfangen werden. Sie können zwischen diesen Programmen wechseln.


von willythecat
„Woran erkenne ich das Hybrid Modul?“
Die Zeilen aus der obigen Anleitung sind von der Version 01/07. Dein E66 750Li ist ja von 10.07. Damit dürftest Du ein „Hybrid Modul“ haben.


Und auch auf folgenden Link sollte man mal einen Blick werfen, ohne dass ich mich da jetzt zu später Stunde noch näher mit beschäftigt habe. Klingt aber interessant, jedoch der Preis mag ein wenig abschrecken:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Carmedia-Systems*-*DT1-E65 - dvbLOGiC der 2. Generation mit USB Player Multimedia Schnittstelle für BMW Professional E65/E66

Gruß
Derek

Geändert von Derek (26.08.2016 um 08:12 Uhr).
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten