Thema: Dachhimmel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2016, 09:06   #30
E38FAN750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38FAN750
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
Standard Himmel beziehen

Da ich aktuell gerade an dem Thema Himmel beziehen dran bin Klinke ich mich hier auch mal mit ein.

Ich kann z.b zum Thema Preis sagen das es auch für gut 700.- geht.
Ich habe bei mir Dachhimmel,Schiebedachabdeckung und Hutablage neu machen lassen. Ausgebaut über Hintertür, rein bei demontierter Frontscheibe
(Die musste eh neu für'n TÜV) dann kommt man auf 1500.- mit der Scheibe.

Was die Materialauswahl betrifft gibt es für diejenigen die es Original haben wollen eig nur 3 Möglichkeiten:

1. Normaler Himmelstoff
2. Softvelour Himmelstoff vom 750iL Highline
3. Wirkvelour Himmelstoff aus dem Individualprogramm von damals

Jemand der nur auf Optik wert legt, kann alles rankleben, da gibt's ja Auswahl ohne Ende.

Warum nur die 3? Das sind die einzigen drei Materialien die ein Sattler ohne zu nähen verarbeiten kann. Das erspart natürlich auch erhebliche Kosten, da der Sattler sich die Anfertigung der Schablonen erspart.
Und das wichtigste "für mich" es gab im E32 keinen genähten Dachhimmel.
Zumindest habe ich noch keinen gesehen. Und da sind wir wieder bei der Orginalität. Was es damals nicht gab, wollte ich auch dann ncht drinn haben.
Deswegen habe ich meinen wieder in dem Schwarz gemacht.

Sollte meine Materialauswahl interessant sein, kann ich gerne mal die Bezeichnung des Stoffes raussuchen.
Oder sollte jemand Infos über das Individualprogramm von damals brauchen kann ich auch weiterhelfen..... dann einfach PN

Gruß Andy
E38FAN750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten