Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2016, 09:49   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Wieso hat der F01 keinen besseren cw-Wert als der E38?

Hallo,
ich war erstaunt zu lesen dass sich bezueglich des CW-Wertes nicht viel getan hat, der e38 hat laut dieser Seite:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Große Cw-Werte-Sammlung von Autos und ... zum Mitmachen bzw. dieser Seite: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735i E38 (2000) - Technische Daten und Spezifikationen - max. Leistung, max Drehmoment, Verbrauch innerorts, außerorts, kombiniert, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Leergewicht, Dimensionen, Motor, Radaufhängung, Felgen/Räder, Reifen, B
einen CW-Wert von 0,31 bzw. 0,30 - der F01 hat ebenso 0,31, bzw. 030 (abhaengig von der Motorisierung).

Nur der ganz neue soll ein wenig Besser sein.

Wieso hat sich vom ueber 22 Jahre alten e38 bis zur Entwicklung des F01 (der immerhin 14 Jahre spaeter herauskam) in Sachen Luftwiderstand nichts verbessert?

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten