Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2016, 11:40   #6
schwatte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: OWL
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

So, kurz zum Zwischenstand:

Dank des Tipps von Andy V8 habe ich die Innenverkleidung gut lösen können. Im Grunde genommen ist sie schon fast ab, sie hängt nur noch vorne (zwischen Armaturenbrett und Tür) und will sich nicht lösen. Ist aber egal, denn den Teil um den Schließer kann ich nun relativ gut sehen.

Ach ja, die Türpappe ist auch bei mir gerissen, da gibt's so eine Sollbruchstelle auf Mitte der Höhe ;-) . Ist aber nicht so schlimm, nur 5-6 cm, wird zugeklebt, ist auf der Fahrerseite auch schon der Fall.

Habe mir aus einem Drahtbügel einen L-förmigen Haken gebastelt und schon mehr als 30 min probiert, den Schließmechanismus zu entriegeln, aber es will nicht. Fenster war dabei zu. Frage: Muss es unbedingt zu sein?

Habe es auch bei offenem Fenster probiert, natürlich auch ohne Ergebnis. Scheibe hat aber zumindest nichts abbekommen.

Ich tappse da wortwörtlich etwas im Dunkeln und frage mich, wo in einhaken muss. Und wenn ich endlich den Punkt gefunden habe, werde ich doch wohl den Bügel nach oben (also Richtung Dach) ziehen müssen oder doch eher nach unten drücken.

Bin kurz davor, gasis Ratschlag zu befolgen und die Fahrerseite zu zerlegen, um mir einen genauen Überblick zu verschaffen.

Ei, ei, ei, da haben die Bayern aber auch was konstruiert ...
schwatte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten