Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2016, 11:31   #20
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das mit dem frühen Datum ist für die Versuchsfahrzeuge gängige Praxis gewesen. Versuchsfahrzeuge wurden ab einem gewissen Entwicklungsstand von BMW verkauft... mit entsprechenden Hinweisen und einer ungewöhnlichen Garantie Abwicklung.

Ich habe mal einen E12 528i gehabt, bzw. habe noch etliche Teile von ihm, der war Versuchsträger für den 525eta des E28. Seine Hinterachse war modifiziert ab Werk für die spätere Auspuffanlage des E28. Sehr zu meiner Freude

Und für den Komfort waren Teile einer Klima Anlage von 1976 verbaut, in einem 81er E12. Das hat aber auch Freude bei seiner Entdeckung gemacht, konnte ich auch gut verwerten.

Weniger Freude war die Entdeckung, dass tatsächlich ein Eta Motor in diesem E12 drin war und er erst für den Verkauf auf 528i M30 umgerüstet wurde, samt den nötigen Schweissarbeiten am Vorderbau die sein Ableben beschleunigten.

Noch gruseliger war die Motoreintragung. Er behielt komischerweise die Eta Eintragung mit 2,7L bis zu seiner Verschrottung. Wobei das eigentlich ein Feature für etwas ganz Besonderes gewesen wäre... ein 525eta E12 und das ab Werk. Ein ganz besonderes Einzelstück...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten