Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2016, 19:11   #3
Andytotal
Mitglied
 
Benutzerbild von Andytotal
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740i (05.99), Ford Escort MKVI XR3i Cabrio (07.93)
Standard Letzter (aktueller) Stand

Ein Batterie ab- und anklemmen brachte hier leider keinen Erfolg. Dafür ist wirklich zu viel kaputt gegangen...

Aber ich bin auf einem guten Weg:
Nachdem ich nun das Fahrer-Tür-Modul getauscht habe, geht der linke Außenspiegel wieder, sowie die Türverriegelung. Das Modul war klar defekt.
Auf der Platine war ein Bauteil durchgeschmort, nun entsorgt.

Jetzt ver- und entriegelt aus ungeklärtem Grund die Beifahrertür nicht mehr. Ich tausche auch hier das Türmodul der Beifahrerseite in wenigen Tagen, da hier wohl das gleiche passiert sein wird, nur sich erst jetzt der Fehler zeigt. Durch die günstigen Gebraucht-Ersatzteilpreise schnell erledigt.

Der CD-Wechsler läuft seit heute auch wieder(kein Original). Es lag am "Umwandler"(von connects2), welcher die BMW-Signale in CD-Wechsler-Signale für einen Sony-MP3-CD-Wechsler umwandelt. Hier wurde wohl aus Kosten- und Größen-Gründen auf eine echte Sicherung verzichtet. Es gab nur eine "Schleife" auf der Platine die Mit Fs1 (Fuse 1) gekennzeichnet war. Die Schleife war durchgebrannt. Nachgelötet, läuft wieder.

Einzige 2 Probleme noch:
- Keine Kommunikation über das Diagnose-Interface zum Motorsteuergerät und zum Getriebesteuergerät.
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass das Getriebesteuergerät mit den Busleitungen Can-Low und Can-High nur direkt mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Daher also die beiden Geräte ohne Rückmeldung über das Interface. Finde ich den Fehler von Pin17 des Diagnosesteckers bis zum Motorsteuergerät (DME), dann sollte beides wieder erreichbar sein. Wird in wenigen Tagen erledigt, wenn ich mehr Zeit habe.

- Beifahrertür ver- und entriegelt nicht (Tausch des Moduls steht bevor, wie oben erwähnt)

Für Tipps zum Diagnoseproblem wäre ich dankbar.
Andytotal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten