Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2016, 13:44   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Airbagsteuergerät Error 240

Wie oben schon geschrieben habe ich heute endlich mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen,nachdem meine Airbaglampe seit ein paar Tagen nicht mehr aus geht.
Habe die Türseitenverkleidung abgebaut, da ich die Scheibe wechseln mußte .Irgend ein Vorbesitzer hat sinniger Weise eine Scheibe mit Doppelverglasung eingebaut, die anderen sind alle Normalverglasung. Dies habe ich wieder auf Normalzustand geändert. Seit dem ging die Lampe nicht mehr aus. Die Fehler lassen sich auch nicht mehr löschen. Folgendes ist abgelegt:

6 ZK5 Seitenairbag vorne rechts Fehlerhäufigkeit 1 Fehler z.Z. nicht aktiv
Widerstand zu gross Fehler ist nicht sporadisch

17 Versorgungsspannung Fehlerhäufigkeit 14 Fehler z.Z.nicht aktiv
Fehler sporadisch

240 Interner Steuergerätefehler Fehlerhäufigkeit 32

Fehler 1 und 2 lassen sich damit erklären, das der Seitenairbag bei Montage der Scheibe abgeklemmt war, 2 Batterie abgeklemmt bzw. war mal etwas zu schwach.

Der 3 Fehler ist der, welcher mich aufhorchen ließ. Habe mal gegoogelt und bin oft auf " Airbagsteuergerät defekt / Austausch " gestoßen.
Bevor ich nun den Supergau annehme und das Gerät wechsle,wollte ich Euch nochmal dazu interviewen und Eure Meinung dazu hören.

Hinzufügen will ich noch, das die Airbagleuchte nach Zündung an kurz aus geht und dann wieder kommt. Wenn ich mit I...a ins Steuergerät gehe,zeigt er mir alle Zündkreise als OK an.

Wenn ich aber den Fehlerspeicher bzw. die Fehler löschen will kommt " ApiCheckJobStatus: Job-Status fehlerhaft ( ERROR_ECU_REJECTED ) statt (OKAY) Scriptbearbeitung fortsetzen ?

Danke im voraus

Gruß Andre

Geändert von ANSA (13.08.2016 um 18:50 Uhr).
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten