Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2016, 21:45   #42
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von Marc735 Beitrag anzeigen
Also wenn ich den LMM per hand auf VL stelle dann verhält er sich genau so wie als wenn er rum muckt.
Das spricht eher dafür, dass der LMM in Ordnung ist. Die Luftmenge vom Leerlauf passt ja mit der Einspritzmenge von Volllast nicht zusammen.

Da das Problem immer mal auftritt und wieder verschwindet, vermute ich stark, dass es sich um ein Kontakt-Problem handelt. Neben den Kabeln (Isolierungen) und Steckern zu den Sensoren kann es sich natürlich auch um einen Wackelkontakt in einem Sensor (z.B. LMM) handeln. Da Du aber beim Abziehen und Wiederaufstecken des Drosselklappenschalters schon mal eine Änderung „verursacht“ hast, würde ich mir den Vollastschalter mit Stecker und Kabeln (ein Kurz- /Masseschluss könnte zu Deiner Fehlerbeschreibung passen) genau anschauen bzw. entsprechend ausmessen (am abgezogenen Stecker am Steuergerät).

Was ich allerdings auch absolut nicht verstehe: Wie kann der (Einspritz-) Motor 15min ohne jegliche Kraftstoffförderung laufen?

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten