@Franz
Du hast zwar recht und deswegen schaltet sich das Airbaglämpchen auch erst nach ca. einer minute ab bei jedem start!!! obwohl der fehler nicht mehr existiert (und nicht wie bei normalen starten nach paar sekunden).
...Und jeder fahrer ist dadurch genervt und fährt zum freundlichen, um es überprüfen zu lassen (Das ist der Sinn dieses längeren leuchtens).
Erst wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird (und das System damit vom Fachmann überprüft wurde), geht das Airbaglämpchen wieder normal nach paar sekunden aus.
Besteht ein dauerhaftes Problem beim Airbag-System, dann bleibt das Airbaglämpchen auch dauerhaft an.
Aber wie schon oben beschrieben, bei einem kurzzeitigen "wackler" wird dieser "einmalig" auftretende Fehler gespeichert und dem Fahrer signalisiert, indem das Airbaglämpchen wesentlich länger leuchten bleibt
Aber wann und wie das Airbaglämpchen leuchtet hängt natürlich von der programierung des Airbagsteuergerätes ab. Es kann also sein, dass bei älteren oder neueren Modellen oder bei anderen Auto Herstellern das Lämpchen dauerhaft leuchten bleibt
Gruß,
Emil
|