Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2016, 20:00   #39
Marc735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
Standard

So da bin ich nochmal mit neuen Ergebnissen
Das Steuergerät ist es nicht. Habe mir eins zum testen besorgt und heute als er es wieder machte angeschlossen. Er macht es mit dem anderen Steuergerät auch. Da er ja erkennt dass er viel einspritzt muss es ja ein Fehlsignal in der Motorlast geben. Diese Kann er sich doch nur über den Luftmengenmesser holen oder? Der Drosselklappenschalter, den ich zuerst als Poti interpretiert habe, wurde zerlegt und geprüft und ist in Ordnung. Wenn ich die Klemmen am Kabelbaum brücke um ein schalten zu simulieren reagiert er ganz zaghaft darauf egal ob LL oder VL. Man muss wirklich drauf achten also eine richtige Reaktion wie ich es von K-Jetronic kenne gibt es hier nicht.
Soll das so sein oder stimmt da was nicht?
Wenn ich den Stecker vom LLM abziehe läuft er direkt viel schlechter und Gas geben ist nicht mehr möglich, dann geht er aus. Wenn ich den Stecker wieder aufstecke nimmt er zwar wieder Gas an und spuckt wieder weiter.
Als ich den Stecker vom Drosselklappenschalter abgemacht habe und erneut gestartet hab lief er wieder normal als wäre nichts gewesen. Beim wieder aufstecken hat er aber auch nicht reagiert. Er tut weiterhin seinen Dienst bis jetzt.
Der macht mich echt fertig
Ich schaue gleich mal wie er reagiert wenn ich den LMM per Hand auf VL stelle im LL, ob er dann wieder spuckt und zu fett läuft.
Freue mich und Hoffe auf Antworten

Gruß marc
Marc735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten