Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2016, 09:03   #8
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Hi.
Würde das Geräusch nur bei Kaltstart für ne halbe Minute bleiben, dann könnte es auch vom oberen Kettenspanner kommen (Bank 2). Die Kette würde dann etwa auf der Höhe der WaPu herumschlagen.
Da du aber "penetrant" schreibst, glaube ich, dass du mit deiner Diagnose richtig liegst. Die WaPu abzubauen ist kein Problem. Kauf dir für knapp 10€ die WaPu-Dichtung beim , dann noch den kleinen O-Ring für 3,irgendwas. Lass das Kühlwasser ab, nimm den Keilrippenriemen runter, auch den von der Klima, nimm die Riemenscheibe an der Wapu ab (4 x 10er Schrauben), schraub die 8 Torx-Schrauben des Schwingungsdämpfers (an der Kurbelwelle) raus (glaube sind 50er Torx, vorsicht! Bei Torx passen immer zwei: die richtige und die nächst-kleinere), jetzt kannst du alle Schrauben der WaPu entfernen. Eine links, zwei rechts, eine oben in der Mitte (vielleicht noch links unten eine, weiß gerade nicht). Nimm die Wapu raus, check das Lager (Wackeln an der Welle, drehen und auf Spiel und Geräusche achten). Ist sie defekt, nimm die bestellte WaPu aus dem Karton und tausche sie, gib die Dichtungen an BMW zurück bzw. setz sie hier in den Marktplatz - wird ab einem bestimmten Alter undicht das ding (oder mach es morgens, bestell vor 9, hol die Dichtungen um 14 Uhr ab). Ist sie nicht defekt, tausch die Dichtung, sende die WaPu zurück. Wenn sie nicht defekt ist, ist es doof, denn dann musst du weitersuchen.

Arbeitszeit ca. 1-2 Stunden.

Bei mir war es doof, da ich keine Ablassschraube für die Kühlflussigkeit am Kühler habe (bitte korrigiert mich, das würde nämlich bedeuten, dass da doch eine ist. Aber ich finde da einfach nirgendwo eine). Deshalb musste ich ein Schlauch abziehen und das Wasser mit einer Wanne auffangen ... alles ecklig nass dann unten. Wenn du einen Elastan-Keilrippenriemen für die Klima hast, also keine eigene Spannrolle, dann solltest du noch jemand zur Hilfe holen oder dir Spezialwerkzeug kaufen. Dann das Ding unter Drehen des Motors an der Kurbelwelle (27er Nuss) draufziehen.

Grüße
Wally

PS: Mach ein Video
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten