Nabend,
Ich melde mich hier auch mal mit an
Also ich habe ebenfalls ein sehr lautes metallisches Klackern im Motorraum. Nachdem ich das Ansaugplenum abgebaut habe, konnte ich durch lauschen und schließlich fühlen (sau heiss das Ding) die Wasserpumpe als Ursache des Klackerns identifizieren (man kann die Schläge deutlich am Gehäuse fühlen).
Diese klackert ungemein laut, ich würde es fast als nageln beschreiben. Solche Geräusche deuten in meinen Ohren immer auf einen Defekt hin oder einen bevorstehenden. Der Fehlerspeicher ist leer, das Fahrverhalten normal, Kühlwasserverlust ist nicht vorhanden. Das Warmfahrverhalten bzw die Erwärmung des Motors würde ich als normal bezeichnen.
Mal abgesehen vom penetranten Geräusch gibt es also keinen Grund einen defekt anzunehmen. Dennoch macht mir das Ganze etwas kopfzerbrechen. Gemessen an einem Prinzipaufbau einer Kreiselpumpe kann ich mir auch nicht erklären woher dieses lautes metallische Klackern stammen soll.
Ist nun einfach die Frage ob mir da noch was bevorsteht und ich lieber jetzt die Wapu mit Thermostat rausnehmen und austauschen soll, oder ob es abgesehen davon das der Motor wie ein Sack Nüsse klingt noch kein Problem gibt.
Hier hat doch bestimmt schonmal jemand das gleiche Problem gehabt ?