Zitat:
Zitat von Marko78
Sind den die Getriebe beim e38 alle nur scheiße?
Es gibt Berichte wo ein e39 Dieselfahre über 1000000km gefahren ist mit der ersten Füllung. Und das Getriebe sah nach Zerlegung aus wie neu.
https://www.youtube.com/watch?v=KDa8S2BqQEs
Beim 7er sterben die Dinger wie die Fliegen....
...
Aber ein komplett neues sollte ja eigentlich ewig halten wenn man vom ersten Tag an nur ordentlich damit umgeht.
|
also nen E39 und E38 schenken sich Getriebemäßig nichts, denn es sind die gleichen Getriebe

Im 525tds hält so ein Getriebe, dank der enormen Leistung einer Wanderdüne natürlich ewig.
Der 725tds ist ebenso schwachbrüstig wie das Getriebe unauffällig

Je größer der Motor, desto mehr Drehmoment ist vorhanden... und leider ist genau dieses Drehmoment das größte Problem für die Getriebe. Wobei das Drehmoment eigentlich der beste Grund für ein Automatikgetriebe ist

Weiterhin ist die "Klasse" des E38 eher für technisch unbedarfte Käufer, welche eben keine Rücksicht auf das Material nehmen. Geld spielt hier weniger die Rolle, zumindest beim Erstbesitzer.... Leasing und Firmenwagen sind da die Argumente für Rücksichtslosigkeit.
Wird also das Getriebe vernünftig behandelt, so hält es recht lange... tut man ihm sogar noch Gutes, so verlängert sich das Leben entsprechend. Nur leider sind wir im Forum seltenst die Erstbesitzer und somit wurde meist der Grundstein für einen frühen Getriebetod bereits gesetzt
Somit stimmt das Fazit: ein neues hält beim bewusstem Fahrer ewig
