Zitat:
Zitat von Ich e32
Du weißt aber schon das du damit das Fahrzeug schwächen könntest oder??
BMW wird nicht umsonst das so gebaut haben. Und mit den unterschiedlichen Narben dürftest du auch kein Tüv bekommen.. Frage den(TÜV) auch mal vorher bevor so ein Kram hier gefragt wird..
|
Die Fahrzeuggewichte sind vergleichbar, die Leistung vom M5 höher. Folgedessen werden die Bauteile nicht schwächer sein.
In der Schweiz interessiert den Nabendurchmesser niemanden, warum auch? Das ist kein sicherheitsrelevantes Mass. Die montierten Felgen musste ich mit Zentrierringen von 74.1 auf 72.6 adaptieren damits passt - danach würds ohne Zentrierringe passen
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Also dass der E39 eine bessere Bremse hat, das halte ich mal für ein Gerücht... weiterhin sind auch die Bremsen des E39 nicht aus Alu 
Achsträger und Lenker sind daher anders, da der E39 einfach leichter ist und weniger Kräfte aufnehmen muß => schlechte Idee! Sonst könntest ja mal beim E36 schauen... das ist sogar noch leichter 
Die Hinterachse von E38 und E39 sind fast identisch. Jedenfalls Lagerungstechnisch...
|
Bei der M5 bremse ist der Topf aus Alu, das ist eine Compoundbremsscheibe

Die Physik (grösserer Durchmesser und dickere Scheiben) spricht für die M5 Bremse.
E39 ist leichter? Mit Schalensitzen, ausgebauter Rückbank, leerem Kofferraum, halben Tank war ich auf der Waage mit dem M5. 1750kg. Mein E38 wiegt mit halben Tank 1863kg. Wenn ich die Rückbank, Kofferraumausstattung und die elekt. verstellbaren Ledersitze dazu rechne, kommt man fast auf das gleiche Gewicht.
Ich sehe da definitiv kein Problem!