Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2004, 10:43   #5
CMeyer
Mitglied
 
Benutzerbild von CMeyer
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: St. Petersburg
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard

Hallo Marco,

hatte ein aehnliches Problem wie Du vor ca. 8 Wochen, als ich mein CD-Radio gegen das original BMW Radio tauschen wollte.

Das Problem wurde folgendermassen behoben. Nachdem ich in 4 verschiedenen Fachwerkstaetten fuer Car Hifi war, sagte mir jeder es sei fast unmoeglich da der Wagen ueber ein Aktiv Lautsprechersystem verfuegt das speziell fuer BMW entwickelt wurde.

Man erklaerte mir, dass die Ausgangsleistung des Radios nicht hoeher als 3-5 Watt sein darf. (keine Ahnung ob das stimmt). Man sagte mir, dass es spezielle Adapter fuer dieses Aktivsystem gibt, allerdings erst ab BJ. 1991. Da meiner Baujahr 1987 ist und sich keiner ran traute, hatte ich mich schon darauf eingestellt das BMW Radio zu behalten, da die einzige Loesung gewesen waere denn kompletten Kabelbaum neu zu verlegen und dies sollte ca. 400 Euro kosten.

Bei meinem letzten Versuch war ich dann in Ludwigshafen/Rhein Fa. Hirsch&Ille, die sagten mir es sei kein Problem, sie haetten ein aelteren Herrn der 9 Jahre bei BMW war und sich damit auskennt. Und siehe da, sie haben es geschaft, allerdings fuer 70 Euro Einbaukosten.

p.s Pass auf mit dem Anschluss eines normalen Radios an das Aktivsystem, ich habe es natuerlich auch erst selbst gemacht und hatte auch ein komisches Kratzen beim Tunerbetrieb, gleichzeitig ist allerdings auch mein CD-Player so heiss geworden, dass ich beinahe einen Kabelbrand verursacht haette.

Hoffe das hilft etwas weiter.

Viele Gruesse


Christian
CMeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten