Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2016, 19:20   #44
VV730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
Standard

Ich kauf ja meine 7 er ja gerne in Japan, bekomme somit die Auktionspreise mit.
Dort ist vor ca. zwei Monaten ein kurzer 750i, Modell '91 mit echten 49000km und als kleine Besonderheit Volleder Buffalo für 1.35 Millionen Yen weggegangen. Für den Import nach Deutschland hätte man ihn nicht unter 16.000 Euro auf der Strasse gehabt. D.h. es wäre Händler EK gewesen. Weiss aber nicht ob er Richtung Europa geht, ich hab ihn nicht bekommen.

Zum Vergleich ein lazurblauer 750i mit Leder silber aber relativ schlechtem Lack und ca. 60tkm der definitiv schon länger stand, wäre hier für ca. 8000 auf der Strasse gewesen, ohne nötige technische Wartung.

Vor zwei Jahren hätte es die noch für 8000 und 4000 Euronen gegeben....

Der 129 SL z.B. wurde einem vor drei Jahren hinterhergeschmissen. Preise haben sich dort auch verdoppelt. Nur um mal was von dem Wettbewerber zu nennen.

Da sich langezeit, und ich glaube auch immernoch, viele Wagen von dort auf den Weg nach Europa machen, und es meistens Händler sind, ziehen die Preise 100%ig an. Die Preise sind übrigens die tatsächlich gezahlten, nicht irgendwelche Wunschpreise VB!

Wer wirklich einen TOP Wagen will, muss mittlerweile leider auch TOP Preise zahlen. Und nicht vergessen, wer ab Herbst das H Kennzeichen bekommen kann

LG, Ralf
VV730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten