Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2016, 22:16   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Diese gewöhnlichen Schraubschlauchschellen sind einfach die falsche Wahl für solche Schlauchverbindungen. Das Anzugsmoment ist reine Glücksache.

Die Cobra-Schlauchschellen sind um Welten besser = sicherer für die Verbindung von Schläuchen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.normagroup.com/norma.nsf/...A_COBRA_DE.pdf

Außerdem ist sowieso eine Schlauchverbindung mittels T-Stück dynamisch der letzte Blödsinn.

Man nehme Y-Stücke - da ist die Strömungsdynamik um Welten besser berücksichtigt.

Aber dieses einfache grundsätzliche Wissen ist leider kaum verbreitet - dabei genügt nur ein wenig gesunder Menschenverstand um das nachvollziehen zu können.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten