Hey 740i ...

das war deine erste nachricht die einigermaßen ausführlich war.
Wenn du den Kurbelwellensensor testen möchtest, dann leih dir einen. Sonst musst du nicht nur den neu kaufen sondern auch ein adapter für über 20 € bei bmw.
ich glaube zwar nicht dran, aber lasse mich gerne davon überzeugen.
ich glaube (aber ist nur meine meinung), dass wenn es der kurbelwellensensor wäre, eine andere Fehlermeldung auftauchen würde. Drehzahlsignal unplausibel oder so. Und selbst eine solche Meldung hatte ich schon. Dort stand sogar Kurbelwellensensor extra in der Fehlermeldung. Der war es aber nicht. Ich habe wieder den alten drin und der neue mit Adapter liegt rum - steht zum Verkauf

... aber wie gesagt, ich glaube da nicht dran.
was ich eher glaube: die steuerzeiten wurden nicht richtig geprüft. wenn es keine "beweise" gibt, dann glaube ich es einfach nicht. welche werkstatt war das? haben die überhaupt ein einstellwerkzeug? fahr mal hin und lass dir das werkzeug zeigen. mach ein foto davon und poste es hier. wir sehen direkt ob es für den motor ist oder nicht. außerdem muss unbedingt geprüft werden ob die verstelleinheit beim messen der steuerzeiten verriegelt ist. wenn die sich verdrehen lässt, ist die messung schrott. Das muss man entweder selber sehen oder Fotos haben. Aber auch auf Fotos sieht man nicht ob die Verstelleinheit verriegelt ist.
Wenn du den Stecker vom unteren Nockenwellensensor (Auslass Bank2) abziehst, dann sollte sich deine Fehlermeldung ändern. Und zwar irgendwas mit "Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Masse" oder so. Wenn die Fehlermeldung gleich bleibt, dann stimmt was mit dem Kabel nicht. Durchmessen kannst du trotzdem mal. Vielleicht ist einer so gnädig und sucht dir die Pin Nummer und den passenden Stecker aus dem WDS raus, damit du weißt wo du messen musst - ich habe gerade keine Zeit.
Wenn Leitung okay ist, Fehler ändert sich beim abziehen, am Kurbelwellensensor liegt es nicht, Sensortausch bringt nichts und Stellmotoren angelernt sind, dann würde ich persönlich wieder den Deckel an Bank 2 abnehmen und selber nachmessen. Sollte ich einen Zahnversatz feststellen müsste man nach der Ursache suchen. Aber dann würde ich mein Geld von der Werkstatt zurückverlangen - komplett.
Sollte da allerdings doch alles in Ordnung sein, dann bin ich überfragt. Alle Sensoren okay, Kabel okay, Mechanik okay. Dann bleibt nur noch die DME selbst ... und das halte ich für unwahrscheinlich.
Gruß
Wally