So, neue Batterie ist drin. Varta Silver, 110Ah.
Direkt nach Einbau der Batterie war der Fehler erstmal wieder da, vermutlich weil die Batt. durch die LAgerung beim Händler nicht mehr so 100% voll war.
Nach einer längeren Rast bei MD (ich wollte warten, bis das Auto einmal komplett im Standby war) fuhr er dann ganz normal. Kein Notprogramm, die Klima kühlt und die Instrumente funktionierten auch. Bin extra noch ne halbe Stunde dumm rumgefahren um sicher zu gehen.
Werd zwar die nächsten Tage abwarten müssen, um sagen zu können, ob der Fehler definitiv weg ist, aber es sieht schonmal gut aus.
Nur mein Navirechner will derzeit nicht mehr, aber das kann auch mit der Hitze zusammenhängen (hier aktuell 34°C!), das Problem hatte ich letzten Sommer auch schonmal.
Was geblieben ist: ABS und DSC befinden sich immer noch im Ausstand, da scheint also wirklich was kaputt zu sein.
Frage: steigt das ABS (und damit auch das DSC) auch aus, wenn
zuviel Bremsflüssigkeit drin ist?
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Nach den Niederschlägen der letzten Wochen tippe ich eher auf den Sicherungskasten unter dem Beifahrerteppich und dort abgefaulte Kabel 
|
Das ist bei mir alles trocken, Auto stand während der starken Regenfälle auch schön trocken in der Garage. Auf welchem Weg käme denn das Wasser dorthin, falls da welches wäre? Dann könnte ich das mal präventiv überprüfen.