Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2016, 13:20   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das mit den Schaltpunkten ist doch abhaengig von all den Daten, die dem Steuergeraet bzw dem ganzen Steuersystem zufliessen, und an der Ausfuehrung des Steuergeraetes, allein fuer den 750 gibt es ueber 5, der Buchstabencode am Steuergerät ist eine Ländercodierung wegen der Schaltpunkte. Diffs gibt es verschiedene.
Hier mal was zum Einlesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/rotta...70-172481.html
Das Gaspedalpoti ist sicherlich auch sehr empfindlich und ein MM mehr kann sich schon wieder auswirken.
Da wird viel drueber diskutiert und gefachsimpelt, hier ein interessanter Beitrag im Jaguar Forum zu den Schaltpunkten des 4HP24, daran siehst Du, was da alles mit reinspielt. Natuerlich nicht alles auf den 750 uebertragbar)
Interessant auch die Tabellen mit light throttle, 90% full throttle, part throttle usw

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thema anzeigen - Schaltpunkte ZF4HP24

Wenn jetzt z B mal das Sieb vor dem Magnetventil im Schaltkasten fuer den Druck nur etwas verdreckt ist (MV-5 OPERATION,Line Pressure Solenoid), dann kannste schon wieder alle theoretischen Berechnungen vergessen.
Oder wenn eine Kugel im Schaltkasten etwas kleiner ist, oder eine Feder etwas Spannung verloren hat, oder wenn eines der Magnetventile etwas verdreckt ist, usw, man kann keinen 750 mit einem anderen 100% 1:1 vergleichen. Meine Meinung.
Gaspedalstellung ist nicht alles, sehr viele Faktoren spielen da mit rein.
Du suchst nach einer Nadel im Heuhaufen, oder machst Dir zuviel Gedanken.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten