Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2016, 21:19   #4
mitogonzo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E38-735i (03.1998)
Standard

Hallo zusammen,

Auf der Suche nach einer Lösung meines Problems bin ich auf diesen Fred gestoßen. Leider muss ich ihn dadurch wieder rauskramen.

Bei meinem e38 735i VFL habe ich genau das selbe beschriebene Problem. Auf Benzin läuft er, sobald ich aber auf Gas umschalte geht er fast aus, ruckelt hin und her und hat keine Leistung.

Gasfilter wurden getauscht (Problem ist auch erst 2 Tage nach dem Tausch aufgetreten). Außerdem habe ich letzte Woche die VDD gemacht und im gleichen Zug die Zündkerzen erneuert. Durch die undichte innere VDD stand das Öl im kompletten Schacht der Kerzen und Zündspulen. Ich vermute jetzt fast, dass die Zündspulen das Zeitliche gesegnet hat.

Habe deshalb vorhin wieder mal auf Gas geschalten, damit er direkt die Zündaussetzer und Zylinderabschaltungen in den Fehlerspeicher haut. Betroffen waren dieses Mal Zylinder 3+4. Die Zündspulen dieser Zylinder habe ich dann getauscht (aus einem M52, gleiche Teilenummer von Bremi) - Fehler gelöscht - gestartet auf Gas -> Zylinder 4+8. also auch bei Zylinder 8 die Zündspulen getauscht und anschließend Fehler gelöscht. Gestartet und wieder Zylinder 3+4.

Ich bin mittlerweile echt ratlos und hoffe, dass mir jmd weiterhelfen kann. Vllt kann ja der TE berichten was es bei ihm damals war.

Falls noch wichtig: teilweise steht die Vorkat Lambdasonde mit im Fehlerspeicher. Das hab ich allerdings auf die unsaubere Verbrennung geschoben, da er auf Benzin läuft und keine Fehler generiert.
Einzig den Fehler Kühlwasserstand habe ich immer drin. War letztens auch wirklich sehr wenig drin, ist aber nie zu heiß geworden. Jetzt wo aufgefüllt ist, kommt der Fehler trotzdem immer wieder.

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße
Nico
mitogonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten