Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2016, 16:12   #2
BernieM
IN-sider
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E66-740Li (04.08), E32-750iL (01.93), E38-750i (12.99), E38-750iL (10.00), E31-850Ci (04.95)
Standard

Das Problem kenne ich nur zu gut (beim E38). Es liegt schon an den "Gummi-Anschlag-Puffer". Deren Höhe sollte durch Rein-/Rausdrehen so eingestellt sein dass die Motorhaube im Geschlossenen Zustand mit den Kotflügeln plan aufliegt. Für das Ausheben sind dann die Federstift in den Puffern zuständig.
Habe mir diese Puffer neu bei BMW geholt, Diese haben sich nach dem Einbau aber aufgrund so schlechter Verarbeitungsqualität innerhalb weniger Öffnungen in ihre Einzelteile zerlegt
Also bei den neuen gut kontrollieren ob die Abschlusskappen der Federn fest einrasten!
BernieM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten