Thema: Karosserie Wassereintritt im Schiebedach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2016, 13:20   #30
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Standard

So. Dichtung ist getauscht. Da hier keine Fotos mit der neuen Dichtung gesehen habe, hänge ich mal einige an.
Hier mein kurzer Bericht, für die, die es noch vor haben:
Ich dachte, dass mehr Kleberreste übrig bleiben. Aber da das Auto im Schatten (überdachtes Parkdeck) stand und es gestern ca. 20 Grad warm war, ging die alte Dichtung super ab. Mit einem Fettreiniger gingen auch die letzten Reste schnell weg. Anbringen geht auch einfach, nur muss man langsam und gerade die neue Dichtung an das Blech anbringen, um keine Schlupflöcher fürs Wasser zu schaffen. Die breitere Kante habe ich oben angebracht - wie bei der alten. Hoffe, dass es auch so richtig ist... Denn jetzt ist das Glas um einige mm zu tief!
Neu initialiesiert habe ich das SD auch (Zündung an und Hubtaste lang drücken und halten bis SD in alle Positionen fährt!), nachdem es aus der Hubpositionen nicht runter wollte (Einklemmschutz, wg. der breiteren Dichtung - siehe Fotos).
Regentest und Autobahnfahrt war angesagt. Was für eine Ruhe! Jetzt ist nur ein schwaches "Rauschen" wahrzunehmen. Davor war es schon ab 60 km/h deutlich hörbar. Aber ab ca. 130 km/h nehme ich jetzt ein leises Pfeifen wahr.
Es drang auch kein Wasser rein, obwohl es auf der kurzen Autobahnfahrt wieder mal in Strömen regnete. Am Freitag habe ich aber auch die Abläufe gereinigt und alle 6 Gummiendstücke abgeschnitten. Wasser in die Abläufe reingeleert. Kam sofort unten raus...

Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man das SD auch einstellen kann (Höhe vorne und hinten). Aber wie und wo sind die Schrauben dafür?? Hat es schon mal jemand gemacht? Empfohlen wurde hier auch, dass das Glas vorne in der Höhe der Dichtung oder nur wenig darunter sein sollte und hinten etwas höher.
Guckt euch mal die Fotos an...

PS:
Woher könnte das Wasser in den Beifahrerfußraum (vorne rechts) sonst noch herkommen?? Welche Abläufe oder Überläufe laufen hier voll?

Übrigens, der Abbau der A-Säulenverkleidung bringt in Bezug auf die SD-Abläufe nichts!! Umsonst die Mühe gemacht (und nun den hellen Stoff mit schwarzen Fettfingern verschmutzt!). Denn hinter dem Airbag ist
kein Ablaufschlauch zu finden!! Dieser geht wohl doch eher außen, unter der Blende, nach unten. Links habe ich die Sonnenblende und den Haltegriff abmonitert, auch für die Katz. Schlauch steckt ca. 2 cm sehr fest auf dem Kunststoffeinlauf... Natürlich war auch die Sonnenblende nun mit Fingerabdrücken bemalt. Fazit: Hände waschen, bevor man an den Himmel/Stoff geht!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160605_145135.jpg (95,4 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_150902.jpg (69,7 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_151119.jpg (58,6 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_152633.jpg (98,2 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_152643.jpg (68,9 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_152701.jpg (83,7 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_145118.jpg (98,2 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160605_152430.jpg (94,3 KB, 94x aufgerufen)
__________________
Habe noch neue Schlüsselgehäuse für den E65 für nur 10 € rumliegen sowie neue Schlüssel mit entsprechender Hard- und Software abzugeben.

Geändert von mirsso (06.06.2016 um 13:32 Uhr). Grund: Übrigens...
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten