Klimaautomatik-Steuerung defekt
Hallo Jörg,
es ist zwar schon lange her, das ich auch eine Klimaautomatik hatte, aber ich versuch' es mal:
Wenn Du dauernd heisse lugt hast, ist das normal, weil ja der Schieber im Motorraum für die Warmwasserzufuhr ständig geöffnet ist. Erst, wenn die Unterdrucksteuerung korrekt arbeitet, kann sie auch mittels Unterdruck geschlossen werden. Das geschieht ja durch die Temperaturregung (Drehschaltrad). Hast Du eine Betriebsanleitung? Lese dort bitte zuerst, wie die Steuerung funktioniert, sie ist recht komplex, aber wenn man es einmal durch hat, eigentlich ganz einfach. Im hinteren teil der Betriebsanleitung ist auch eine Darstellung glaube ich.
Die Defrost-Funktion ist das 'Notprogramm', damit Du wenigstens die Scheiben frei bekommst. Die schaltet sowieso immer volle Gebläsestufe auf die oberen Luftaustrittsöffnungen zur Frontscheibe hin.
Ich vermute mal, das bei Dir ganz einfach eines der vielen Verbindungs-'T'-Stücke kaputt ist. Hatte ich damals auch. Momentan wechsle ich bei meinen 7ern die Dinger auch alle, da sie durch den ständigen Unterdruck und fehlende Weichmacher im Plastik irgendwann bestimmt kaputt gehen. Bei der Klimaautomatik hast Du auch ein 'X'-Verbindungsstück. Da heranzukommen, um sie zu wechseln bedarf eines sehr gelenkigen Körpers...
Bei BMW bekommst Du die Verbindungsstücke noch, aber dennoch habe ich mir welche aus Messingröhrchen selbst gebaut (schon damals) und eingebaut ohne Probleme.
Ich habe mich auch gerade durch die Unterdrucksteuerung durchgewuselt. Dank eines zerlegten Gebläsekastens war das ganz gut möglich, obwohl die ganz schöne Unterschiede in den Baujahren haben. Selbst die Schaltpläne habe ich alle (auch Klimaautomatik), war aber zu faul, die zu studieren.
Luftige Grüsse
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
|