Thema: ZF Besuch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2016, 16:21   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Man möge mich nicht falsch verstehen. Ich bin gerne bereit für gute Arbeit auch gutes Geld zu bezahlen... habe die Fahrt zu ZF auch schon Dutzenden Forumskollegen empfohlen. Aber irgendwo ist auch mal Schluss mit Lustig. Wenn ich mir als Kunde nicht mehr wie ein Kunde sondern eher wie eine Melkkuh vorkomme dann suche ich mir einen anderen Anbieter.

Würde zB BMW nen Stundensatz bis 45 € pro Mechanikerstunde ansetzen würde ich mich eher selten selber oder mit Freunden hinstellen und was machen - aber den Preisen welche die da aufrufen platzt mir die Hutschnur.
=

Ich werde nicht mehr zu ZF fahren. Dazu kommt noch, dass ich hin und zurück auch 200 km fahren muss + 1 Arbeitstag verliere, also bin ich dann jetzt schon bei knapp 1.000 Euro. Und dass nur, um ein bisschen Öl zu wechseln.

Und wie gesagt, bei meinem letzten Getriebe war die Freude nur von kurzer Dauer, nicht einmal ein Jahr später war der F-Kolben im Eimer, die Reparatur sollte bei ZF 2.800 Euro kosten. Mir ist klar, dass der F-Kolben auch so kaputtgegangen wäre, aber ich erwähne es deshalb, weil ich quasi die damaligen 450 Euro + meine "Nebenkosten" im Prinzip komplett in den Sand gesetzt habe! Möglicherweise hat der Ölwechsel das Ableben des F-Kolbens sogar beschleunigt...

---------------

NB: Gut möglich, dass die neue Preisgestaltung mit der Übernahme von TRW im Jahre 2014 zusammenhängt (ich hatte da so etwas in Erinnerung). Und richtig, fast 10 Milliarden Euro hat der Spaß gekostet:

"Am 15. September 2014 gab ZF bekannt, den Automobilzulieferer TRW Automotive zu übernehmen. Die Übernahme kam Mitte Mai 2015 zum Abschluss. Mit dieser Fusion wurden ein Gesamtumsatz von rund 29 Mrd. Euro und ein Konzern mit über 130.000 Mitarbeitern geschaffen. Der Kauf kostete die ZF Friedrichshafen AG 9,6 Milliarden Euro, zuvor wurde die ZF Lenksysteme (ZFLS), die bislang Bosch und ZF gemeinsam gehörte, aus kartellrechtlichen Gründen von ZF an Bosch verkauft. Von der Fusion erwartet man vor allem im Bereich der Elektromobilität und des Autonomen Fahrens neue Impulse."
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (27.05.2016 um 16:27 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten