Thema: Fahrwerk Buchsen Hinterachsschwinge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2016, 08:56   #11
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Also, laut Plan hat meiner an der Hinterachse Pendelstützen!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator hinten | BMW 7' E38 740i M60 Europa
Ich schaue aber heute, im Laufe des Tages, nochmal persönlich nach.

@LieblingsAlex
In der " Hobbywerkstatt", in der ich meinen Dicken immer verarzte, ist eigentlich fast jedes Werkzeug vorhanden und eine hydraulische 50 t Presse steht da auch rum. Ob die allerdings die passenden Presswerkzeuge haben...
Integrallenker ist, wie du richtig sagst, schon irgendwie Pflicht! Weil, nochmal alles raus und wieder Spur vermessen lassen, aus Geiz
Kann man allerdings auch andersrum sehen. Nämlich zu faul nochmal alles auszubauen und zu geizig, nochmal die Spur vermessen zulassen.

Wenn die Buchsen mal draußen sind, bin ich schon mal heil froh!
Die neuen Buchsen rein, dürfte dann kein Problem mehr sein, da die zweiteilig sind und somit kein Presswerkzeug erforderlich ist!
Gut, die Schwinge wieder einbauen, da hilft mir ( hoffentlich) mein Schwiegersohn.
Der hat zwar ursprünglich mal KFZ- Mechaniker gelernt, ist aber seit geraumer Zeit zum Bürostuhlpupser mutiert und diesbezüglich irgendwie lustlos geworden.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten