Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2002, 11:56   #8
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ich schliesse mich Roland an es ist eine Sauerei. Nur ein Gebrauchtautokauf kann schon eine herbe Falle sein. Ich denke dass fast alle Tachos in den grossen Kisten gedreht werden weil die den Alltag besser wegstecken als kleine. Ich hab mal nen e32 gesehen der hatte 450tausend drauf und sah super wie neu aus mit seiner Lederausstattung. Und noch was von meinem Vater der Ford fiesta bj.87 mit 1.1l Hubraum hat nach 200000km immer noch 12bar pro Zylinder Kompressionsdruck. So dann muss mann noch sagen der motor hat nur 3 Kurbelwellenlager und Sösselstangen mit einstellbaren Ventilen(Vergaser). Wirklich uralt und nur mit Bauhausöl gefahren(5l für 8DM) und das ganze Jahr durch!So meine Prognose -der schafft noch 300000km!!! Nun stellt sich mir doch die Frage wie zb ein 5l 12 Zylinder nach 180000km kaputt sein kann! Was ist da wohl mit diesem Spitzenmotor passiert? Der doch locker 500000km machen sollte! Wo man doch auch noch die besten Spitzenöle reinkippt das doch eigentlich nix mehr schief gehen darf. Und ein Geschaeftsmann der sich so ein Auto neu kauft will damit lange Strecken zuruecklegen und nicht in die Garage stellen. Die fahren bis zu 100000km im Jahr- so und das jetz auf 10 jahre gerechnet-GUTER MOTOR!!!

SERSN ROMAN

[Bearbeitet am 6.9.2002 von Roman]
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten