Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2016, 17:20   #18
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

..die Schablone ist rein zu Prüfung ob es einen echten Versatz gab, so wie die "Feldinstandsetzungsmethode" es vorgibt .. einfach 'gerade' - also wie hier im Forum in einem der Kettenwechsel Themen verlinkt.
Eine wirklich präzise Einstellung an den VerstellLöchern der Kettenräder, also mit einer aus Metall gefertigten Einstellehre gemäß der BMW-Prüfkoffer Teile ist mir aus Holzresten nicht so möglich. Da er sich vorher schüttelte wird er (hoffentlich) dies auch morgen wieder machen .. daran hab ich mich schon gewöhnt - mir ist natürlich die Bedeutung der Langlöcher vorn schon klar .. ist letztlich wie bei den Ducati-Vierventilern, da kann man auch beim Ladungswechsel "Feinjustierung" vornehmen
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten