Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2016, 14:55   #15
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

na ja, Nockenwelle(n) drehen sich ja vom Grundsatz gern auf eine Stellung wo sie den (Hydro)Stößeln und ventilen ausweichen können. Bei mir ist die "Druckhaltefähigkeit" oder sagen wir das Ölpolster in den ganzen Stößeln besser als an den klkeinen Spannern der Nockenwellenketten .. darum schlackert ja RH-bank auch so beim hantieren, der Spanner dort war ja was mir gleich aufgefallen ist, mit dem "hängenden" Hydraulikstempel, wenn man so sagen mag .. der 'leerläuft'

Nun zur Situation - wie beschrieben habe ich keinen Kettenwechsel gemacht. Da ich ja keinerlei Referenz habe ob die Kette gelängt, übergesprungen oder sontwas ist ..und auch die Kunststoffgleitkörper nicht in Stücken verteilt da in der Kette hingen bei der langen Hauptkette.

Meint der Wagen steht einfach nur im Wald, Ventildeckel und Kerzen weg. Es ist schon nervig immer die Kisten alle mit Wagenheber anheben zu müssen und durch den Dreck zu krauchen ..verstehst - ich habe bis jetzt noch nicht mal ne Markierung am Stirndeckel gesehen, geschwege eine an der Riemenscheibe .. kann ja nicht frontal draufschauen -müsste ja die Front weg

Darum meine Frage wo ich "mein Teil reinstecken muss" - dat lange mit dem Pinorksel
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten