Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2004, 12:00   #18
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,

@7er Fan
Hier kannst du selber sehen, dass nicht zwangsläufig eine 20" Bereifung grösser sein muss als ein 18" Rad. Im Endeffekt hat das mit der Zollzahl aber auch gar nix zu tun.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radrechner

Eine 285/30 ZR 20 hat weniger Abrollumfang als dein 255/45 ZR 18

Das Gewicht der Felge spielt überhaupt keine Rolle, es sei denn sie wiegt 200kg , da das Gewicht im Vergleich zum Fahrzeuggewicht zu vernachlässigen ist.



Gruss Sven
Hi, das mit dem Radumfang stimmt natürlich, man kann effektiv immer den gleichen Abrollumfang (Radhöhe*pi) erhalten indem man bei grossen Felgen halt einen niederen Querschnitt nimmt (30 oder 35 etc.).

Aber das Gewicht spielt eine SEHR HOHE Rolle.

Bei mir stand die Entscheidung 16Zoll oder 17Zoll (beides BMW Felgen) auf dem Programm. Unterschied: 16er (Radial61) wiegen 9,5 kg und die 17er (Stern70)ca. 15 kg. Unterschied Dunlop 16 zu Dunlop 17: 10,5 kg vs. 12,5 kg.

Ergebnis: bei der 16er Kombination genau 20kg - bei der 17er genau 27,5kg!

4x7,5kg= 30kg mehr ungefederte und rotierende Masse. WOW

Klaro, bei ca. 300 PS und 4.4 Liter Hubraum macht das nicht so viel aus wie bei einem 725tds aber man merkt es sehr deutlich in der Beschleunigung. Ich habe die 17er mal testweise montiert - unglaublicher Unterschied. Vermutlich auch beim Verbrauch (war aber kein Kriterium in diesem Zusammenhang). Mir war wichtig, daß die Spritzigkeit nicht verloren geht.


Ich habe die theoretische Leistungssteigerung bei einer Reduktion der Masse an der Schwungscheibe meines MX-5 mal berechnen lassen. Das ist zwar nicht ganz mit der Reduktion der Masse an den Rädern vergleichbar aber es taugt für dieses Beispiel:

Vorher hatte sie 8 kg - jetzt ca. 5.5kg: im 1. Gang entspricht diese Gewichtsreduktion einer Leistungssteigerung von 120 auf 131 PS, im 2. Gang von 120 auf 127 PS, im 3. Gang 120 auf 124 PS. Im 5. Gang waren es noch ca. 1,5 PS. Ok, der MX hat nur 950 kg aber das spürt man enorm!

Gruß,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten