Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2016, 02:43   #5
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Anschließend Anschläge mit 1npa neu anlernen natürlich.
Kam der Fehler von heute auf morgen? Oder was wurde zuletzt am Motor gemacht?
Mit 1npa kann man sich auch unter analogwerten oder fasta glaub ich die vanos Adaptionen ansehen. Die sollten etwa in der Mitte im grünen Bereich sein. Wenn was verdreht ist oder Kette stark gelängt wandern die Adaptionen nach rechts in den roten Bereich. Da würde ich als erstes nachsehen.

Der stellmotor steuert allerdings die exzenterwelle der Einlassnockenwelle. Hat mit dem Auslass also nicht direkt etwas zu tun. Heiß werden beide durch den Motor. Aber kannst natürlich durch neues Anschläge lernen bei Zündung ein den Motor anfassen und spüren ob er vibriert, sich also bewegt oder er defekt ist.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten