Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2016, 18:56   #3
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Dämpfer kann man gut selber machen, das einzige was dabei essentiell wichtig ist, ist ein guter und stabiler Federspanner und der richtige Umgang damit.

Im Innenraum musst du eigentlich nur die Hutablage und die C-Säulenverkleidungen entfernen, damit du oben hinkommst und auf keinen Fall die mittlere Schraube öffnen, da diese die Feder auf dem Dämpfer hält.

Zusätzlich wäre es noch sinnvoll 1-2 Tage vor dem Eingriff alle Schrauben an der Unterseite mit WD40 oder normalem Caramba vorzubehandeln.


Ach ja, wenn du schon dabei bist, würde ich gleich noch die Anschlagspuffer mit erneuern, da die sowieso nur ein paar € kosten und du im Worst-Case sonst alles nochmal auseinanderbauen musst.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten