Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2016, 09:52   #14
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Das ist Hi-Tec pur und ausgereizt bis zum Letzten. Solche Technik ist nun man erheblich anfälliger als die guten 6-Zylinder Sauger.
Über 130 PS Literleistung bei einem Diesel! Das hätte man vor 20-25 Jahren für unmöglich gehalten.

BMW interessiert der Gebrauchtwagenmarkt nicht besonders, die haben nur ihre Garantie- und die Leasingzeiten im Blick. Für BMW ist jedes Auto ab 5 Jahre ein altes Auto.

Heute wird "haltbar" anders definiert als früher, den Herstellern ist es recht. Es wird jedenfalls ein Glücksspiel sein, künftig solche Autos mit einem Alter von 8 Jahren oder LL über 200 TKM zu kaufen. Da können Kosten für Reparaturen auftreten, die den Zeitwert des Wagens locker erreichen bzw. überschreiten. Das war bei E32, E38 und E65 noch ganz anders, die konnte man quasi blind kaufen. Beim F01 gibt es schon erste Einschränkungen (siehe 750i) und es wird sich künftig wohl noch verstärken.

Die Frage ist die Sinnhaftigkeit: Angesichts der heutigen Verkehrsverhältnisse grenzt dieses Wettrüsten schon fast an Lächerlichkeit. Immer noch versuchen sich BMW, Audi und Mercedes (+ die anderen ausländischen Hersteller) leistungstechnisch ständig zu übertrumpfen. Scheinbar steht der russische und asiatische Markt auf so etwas, ich kann da nur spekulieren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten