Thema: HiFi/Navigation MP3 und Telefon Entscheidungshilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2016, 07:46   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpinat0r Beitrag anzeigen
Das Standard Kennwood hat heutzutage auch alles nur keine Klospülung.
Kenwood war zumindest in den 80ern ne sehr gute Marke - wie das heute aussieht weiss ich nicht

Zitat:
Danke für die Quali Info über Dension, 6x99 Titel wäre mir dann eventuell doch zu wenig, bzw zuviel Vorbereitungsarbeit!
Die Anzahl der Titel ist letztlich nur von dem zu verwendenden Dateisystem (ich denke FAT32) und der Kapazität des USB-Mediums begrenzt.

Wenn ich es richtig in Erninnerung habe (müsste ich selber erst nochmal mal nachlesen) kannst Du auch bei USB-Devices am Dension mit (M3U-)Playlisten arbeiten - ich glaube da gehen auch "unbegrenzt viele" Playlisten - womit man das mit den 6 Ordnern relativieren könnte.

Zitat:
Zitat von Sharpinat0r Beitrag anzeigen
Danke @Andimp3, aber den DSP habe ich ja nicht, siehe Beschreibung oben und Bild. Nur "HIFI" nicht Ausstattung "Top-HIFI".
Weiß ich - war auch nur als Zusatzinfo für andere gedacht die hier ggf. jetzt oder später mitlesen. Ich werde nicht müde das immer wieder zu erläutern. Das "Problem" hier liegt einfach daran dass so ziemlich alle dieses Systeme über analoge Ausgänge den Ton ausgeben UND einen CD-Player simulieren. Beim DSP-Verstärker erwartet selbiger aber den CD-Ton am digitalen Eingang. Auch dies nur zur kurzen Erläuterung.

Zitat:
Zitat von Sharpinat0r Beitrag anzeigen
Runde Pins also bei mir.
Definitiv... ich weiß gar nicht ob es beim E38 ab Werk überhaupt die eckigen Pins gab. Wenn dann nur in den letzten beiden Baujahren, denn selbst in meinem aus 12/99 waren es runde.

Zitat:
130€ Flocken für Dension mit MFL. Sound wie schon beim Wechsler etwas leise.
130 € kostet das Dension Gateway Lite MIT Bluetooth... das ohne gibts für 89 €. Ok - letzteres hat keine ID3-Anzeige.

Leise ? Woher hast Du die Information... vermutlich von einem der nicht weiß das man das mittels Konfigurations-MP3 auch in der Grundlautstärke anheben kann

Zitat:
Dennoch, ich mag den alten Charme mit der Klappe, dem viel zu großen Telefon und den kaputten Pixeln
Ein Fall für unseren Forumskollegen M8-Enzo - danach sind alle Pixel wie neu Bei meinem schwächelt bis heute kein einziger Pixel.

Zitat:
Rear USB und das selbst Verbauen einer Buchse vorne oder gleich von 2 ist ein netter Gedanke, der sich über das Radio vom Teilegott realisieren lässt.
Wenn man vorne ein Radio mit USB hat finde ich USB in den Kofferraum legen eher Suboptimal. Oder was ist mit Rear-USB gemeint.

Bei mir (hab Bordmonitor und somit das eigentliche Radio im Kofferraum) ist das Gateway im Kofferraum. Habe aber des Komforts wegen den Anschluss für den iPod in den vorderen Aschenbecher verlegt und diesen mit einer Dockingschale zur Dockingstation umgebaut. So kann ich jederzeit den iPod bequem entnehmen/einstecken und wenn ich die Klappe vom Aschenbecher schließe sieht man gar nichts von dem Einbau

Generell finde ich für Leute die wie ich gerne eine umfangreiche Musikauswahl im Fahrzeug haben den iPod Classic, ggf. mit Modifikation (hab eine 500 Gb Micro-SSD im iPod) die optimale Lösung... da geht nicht nur viel drauf sondern man kann auch vernünftig (über Tasten des Bordmonitors/Bordradios und MFL) durch die Musiksammlung navigieren.

[quoet]Über Dension Alternativen ist auch viel Gutes zu lesen, aber auch viel Schlechtes.[/quote]

Was hast Du über Dension denn schlechtes gelesen ? Mir ist gerade erst aufgefallen dass Du ja aus Frankfurt bist. Kannst Dir das ganze gerne mal in meinem Fahrzeug anschauen... vielleicht kommst Du einfach mal zum nächsten Südhessen-Stammtisch (5. Juni - Einladung im Forum kommt noch).

Zitat:
die gleiche Technik gibt es bei der Konkurrenz aber schon für unter 200.
Hör Dir mal so ein Chinateil an und an den gleichen Verstärkern/Lautsprechern nen Clarion... wenn Du nicht gerade nur Trashmetal oder so hörst wird die Entscheidung dann klar für das Clarion Gerät ausfallen Der Klangunterschied fällt nicht nur bei High-Ende Verstärkern/Lautsprechern auf.

Geändert von Andimp3 (04.05.2016 um 07:52 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten