Zitat:
Zitat von Andimp3
Dann hättest Du das in Deinem Eingangsposting auch mal richtig schreiben sollen:
...
|
Du liest "abklappen" und verstehst "absenken"... du bist im Irrtum Jungchen

Es war klar und deutlich die Klappfunktion beschrieben und auch gemeint
Zum Thema: Die Anklappfunktion arbeitet lediglich über Strombegrenzung, also kein Poti oder Ähnliches sondern lediglich mech. Widerstände die den Strom ansteigen lassen und abstellen.
In der Mechanik des Klappspiegels sind Kerben eingearbeitet und der Spiegel wird mittels einer Feder bei "Anschlag" in diese Kerbe gefahren.
So wie es sich anhört (kein lauter Knacks) wird der Spiegel nicht mehr vernünftig herunter gedrückt, dies kann eine lahme/gebrochene Feder sein oder der Sicherungsring, der diese Mechanik zusammen hält ist gebrochen...
Diesen Sicherungsring hat
Mohrle9999 bei seiner Reparatur damals in seiner Anleitung beschrieben.... und war nicht zu bekommen
