Zitat:
Zitat von opa12
ein Teilsyntetisches Öl mit einem schlechten VI von 153
|
Zitat:
Zitat von opa12
das hat zumindest schon einen guten VI von 172
|
Wie ich ja bereits in sämtlichen Öl-Freds schrieb fahre ich ja schon seit ewigen Zeiten 10W40 in alten BMW, mittlerweile seit ein paar Jahren auch das Shell HX6 von McOil ehemals Mr. Wash. Dieses hat auch einen von dir als schlecht betitelten VI von 154 gegenüber dem von dir als gut betitelten HX7 mit dem VI von 172. Zugegebenerweise habe ich mich mit dem VI nie wirklich beschäftigt sondern immer darauf geachtet das der API Index aktuell ist und es sich um ein Erstraffinat handelt. Nachdem ich jetzt mal den VI gegoogelt hab
https://de.wikipedia.org/wiki/Viskositätsindex lese ich das dieser bei synthetischen Schmierölen bis über 400 geht und 100 mal der Standard HVI (HVI = High Viscosity Index = geringere Veränderung der Viskosität) war. Ist da der Unterschied zwischen 153 und 172 da wirklich so ausschlaggebend, ich meine gut gegenüber schlecht?