Thema: LMM von Bosch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2016, 03:37   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Und wie ist die Erfahrung nach "einigen" Wochen?

Hier noch mal was, was ich von einem Bosch Mitarbeiter habe:
die HLM (Hitzdraht-LMM, u.a. auch für den M70) werden in einem Göttinger Bosch-Standort aufgearbeitet. Dabei werden neue Platin-Drähte eingebaut. Bevor die Frage kommt, meines Wissens wird das nicht für Werkstätten oder Endanwender gemacht, sondern ist ein Bosch-interner Aufarbeitungsprozess. Neu werden die HLM´s nicht mehr hergestellt. Sie wurden vor ein paar Jahren end-bevorratet. Irgendwann wird es also nur noch aufgearbeitete Teile geben.
Die neueren Generationen des HFM (Heißfilm-LLM) werden teilweise noch hergestellt. Allerdings lassen sich diese nicht aufarbeiten. Ist der Chip verschmutzt, kann er nicht gereinigt werden. Vor allem Kunststoff-Partikel sind hier ein Problem. Der Messfilm wird aufgeheizt und dann durch die Luft gekühlt. Daraus wird die Luftmasse bestimmt. Da die Temperaturen am Chip durchaus über 180°C liegen kann, werden Kunststoffe regelrecht aufgeschmolzen und eingebrannt. ..........

Übrigens werden die LMM nicht mehr hergestellt, sondern nur noch abverkauft. Irgendwann ist also auch hier Schluss. Die Tauschteile werden in Göttingen aufgearbeitet. Meist ist nur der Hitzdraht beschädigt, was aber nach dem Tausch einen neuen Abgleich nötig macht.

Abraten würde ich von den Billig-Kopien aus eBay für 60,-€ oder so. Von diesen so genannten "Repro"-Teilen landen immer mal wieder welche bei unserer Quallitätssicherung. Die Teile sehen nur äußerlich gleich aus (teilweise mit Bosch-Schriftzug und Teilenummer). In den meisten Fällen ist die Kennlinie weit ab von dem, das ein LMM von Bosch ausgibt. Man kauft sich also im günstigsten Fall einen höheren Verbrauch, im schlimmsten Fall führt es zu weiteren Schäden (z.B. durch zu mageres Gemisch).
-------------
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten